Ein Workshop für Kursleitungen von Eltern-/Kindkursen und externe pädagogische Fachkräfte
Oft erleben pädagogische Fachkräfte, dass ihre Botschaften anders ankommen, als diese sie gemeint haben.
Wieso passiert es, dass Kinder Worte hören, sie jedoch nicht aufnehmen oder umsetzen?
Lass Deinen Becher nicht fallen! Kannst Du jetzt bitte Deine Spielsachen wegräumen?
Solche Sätze gebrauchen pädagogische Fachkräfte im beruflichen Alltag meist achtlos. Dies hat oft schwerwiegende Folgen: Die eigene Frustration steigt. Kinder beginnen zu quengeln. Konflikte in der Gruppe eskalieren.
Bereits scheinbar kleine Änderungen der gewohnten Ausdrucksweise sind sofort spürbar und haben eine nachhaltige Wirkung.
Ziele der Fortbildung:
- mit bewusster Sprache Kinder und Jugendliche klar und wertschätzend führen
- Druck und Stress hinter sich lassen, Entlastung schaffen
- Präsenz und Ausstrahlung für den pädagogischen Alltag stärken
- ein friedvolles und konstruktives Klima in den Gruppen und in der Einrichtung schaffen
Externe pädagogische Fachkräfte sind herzlich willkommen!