Datenschutzerklärung Webseite (PDF)
Datenschutzerklärung Eva Anastasia Nerger (PDF)
Ich freue mich über Ihr Interesse an dieser Webseite. Für externe Links zu fremden Inhalten kann ich trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
1. Zu dieser Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist mir ein wichtiges Anliegen. Deshalb bitte ich Sie, die nachfolgende Zusammenfassung über die Funktionsweise meiner Webseite http://www.evaanastasianerger.de aufmerksam zu lesen.
Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung entspricht den Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG). Sie informiert über die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch die Webseitenbetreiberin Eva Anastasia Nerger.
Meine Seite ist mit verschieden Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Sicherheitslücken sind im Internet nicht ausschließbar. Deshalb kann ich keinen vollständigen Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Sollten Sie eine Frage zu der Erhebung Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes meine Kontaktdaten.
2. Personenbezogene Daten
Funktion und Kommunikation meines Services sind auf die Daten meiner Nutzer angewiesen. Dabei sind personenbezogene Daten besonders sensibel. Damit sind alle Informationen gemeint, welche sich eindeutig auf eine bestimmte, natürliche Person zurückführen lassen. Laut DSGVO besteht für mich die Verpflichtung, den gesamten Umfang aller derartigen Daten aufzulisten.
Durch die Nutzung meiner Seite werden folgende personenbezogene Daten nach DSGVO erhoben:
– Vor- und Nachname
– Anschrift
– E-Mail-Adresse
– IP-Adresse
Diese Daten fallen an, wenn Sie folgende Funktionen benutzen:
– Kontaktformular
– Online Seminarbuchung und Online Warenbestellung
– Newsletterabonnement
Ich sichere Ihnen zu, dass diese Daten ausschließlich dem Funktionieren, der statistischen Auswertung und der Verbesserung meines Angebotes dienen. Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, speichere ich Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir. Dies gilt ebenso für Online Seminarbuchungen oder Online Warenbestellungen. Die Speicherung Ihrer Daten dient ausschließlich der Bearbeitung der Seminarbuchung beziehungsweise der Warenbestellung. Ihre Daten werde ich nicht ohne Ihre Einwilligung weitergeben. Laut geltenden Vorschriften werden diese Daten nur für die Zeit erhoben, wie Sie meinen Service nutzen. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften halte ich ein.
3. Wie ich Daten erhebe
3.1 Log-Dateien
Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Das bedeutet, dass Informationen Ihres verwendeten Endgerätes als Logfiles auf einem Server festgehalten werden.
Auch ich führe eine Log-Dateienanalyse durch. Ich als Seitenprovider protokolliere dabei:
– Zugriff auf die Seite: Datum, Uhrzeit
– Wie Sie auf die Seite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink etc.)
– Menge der gesendeten Daten
– Welchen Browser und welche Version desselben Sie verwenden
– Ihre IP-Adresse
Auch hier dienen die erhobenen Daten lediglich der Verbesserung meines Angebotes. Ich darf Server-Logfiles nur dann länger speichern, herausgeben oder nachträglich auf diese zugreifen, wenn dies im rechtlichen Rahmen gestattet ist (z.B. bei Verdacht auf rechtswidrige Aktivitäten).
3.2 Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browserverlauf platziert werden und durch welche bei Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und andere Änderungen, welche Sie vorgenommen haben, rekonstruiert werden. Durch Cookies ich meinen Dienst personalisieren und benutzerfreundlicher gestalten.
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. In solch einem Fall weise ich Sie darauf hin, dass bestimmte Features auf der Seite nicht mehr oder nur noch eingeschränkt funktionieren.
3.3 Newsletterabonnement
Alle zwei Monate sende ich einen Newsletter an die hinterlegten E-Mail-Adressen meiner Nutzer. Dafür speichere ich entsprechende E-Mail-Adressen ab. Wenn Sie dies nicht mehr wünschen, können Sie sich jederzeit unter der Adresse https://evaanastasianerger.us12.list-manage.com/unsubscribe/post von der Zusendung des Newsletters abmelden. Das Programm löscht dann Ihre E-Mail-Adresse mit sofortiger Wirkung aus dem Verteiler.
4. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiberin senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können Dritte die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht mitlesen.
5. Webanalysedienste
Diese Seite verwendet keinen Webanalysedienst – wie beispielsweise Google Analytics.
6. Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten wahre ich vertraulich auf: Grundsätzlich vermittle ich Ihre Daten nicht an Dritte. Außerdem stelle ich durch entsprechende Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen sicher, dass die von mir erhobenen Daten Dritte nicht von außen einsehen oder abgreifen können.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich und nur mit Ihrer Einwilligung für den Newsletterversand: Nur dann übermittle ich Ihren Namen, Ihr Geschlecht und Ihre E-Mail-Adresse an folgende, dritte Person:
– Mail Chimp Newsletterprogramm
Diese Stelle verwendet Ihre Daten aus folgenden Gründen:
– Senden des zweimonatlichen Newsletters
Ich versichere, dass die so weiter gegebenen Daten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und dass ich Daten nur an diese dritte Stelle übersende. Mail Chimp ist us-amerikanisches Unternehmen, dass sich unter dem EU/Schweiz-US-Privacy-Shield zertifiziert hat.
Wenn Sie dazu ein Anliegen haben, wenden Sie sich an http://www.mailchimp.com.
Mein Newsletter gibt wissenswerte Informationen zum Lingva Eterna Sprach- und Kommunikationskonzept, zu Klangschalen und zur Wirkung von Klängen weiter, zu Veranstaltungsterminen. Jeder Newsletter beinhaltet einen Sprachtipp. Den Newsletter bekommen Sie nur durch Ihre Einwilligung mit Hilfe des Double Opt In-Formulares. Ich weise Sie daraufhin, dass das Programm das Nutzerverhalten protokolliert, im Hinblick auf:
– Datum und Uhrzeit
– Ort und Land
– Angeklickte Links und Videos
– E-Mail Clients
– Art des Smartphone-Betriebssystems
7. Social Bookmarks
Auf meiner Webseite biete ich Ihnen die Möglichkeit, über externe Links Inhalte auf sozialen Netzwerken oder per Mail zu teilen. Die Benutzung leitet Sie auf die Seiten der Anbieter weiter und gibt entsprechende Nutzerinformationen weiter.
Wenn Sie während der Benutzung meiner Seite auf einem dieser sozialen Netzwerke mit Ihrem Konto angemeldet sind und meine Inhalte teilen wollen, dann werden diese Informationen mit Ihrem jeweiligen Konto verknüpft. Ich als Betreiberin habe keinen Einfluss auf die Daten, welche durch Plug-Ins an entsprechende Server vermittelt werden. In der Regel erfolgt die Übertragung der IP-Adresse.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters:
Facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php
Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=de
Google+: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/legal/?l=de
Hier finden Sie Informationen speziell zu den Schaltflächen:
Facebook: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=de
Google+: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy.
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/legal/?l=de
8. Ihre Rechte
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz bin ich dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären. Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte ist für Sie gratis.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Erhebung von Daten jederzeit zu widerrufen. Dieses Recht gilt mit Wirkung für die Zukunft. Die bis zur Rechtskraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt. Der Widerspruch ist formfrei: Sie können ihn mündlich oder schriftlich ausüben.
Hier biete ich Ihnen das Musterformular Widerruf zur Speicherung personenbezogener Daten, wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht zur Speicherung personenbezogener Daten Gebrauch machen wollen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.
Recht auf Berechtigung, Löschung oder Sperrung
Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Letzteres kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung nicht zulässt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen Stelle zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts und der zwei vorher genannten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktpersonen.
9. Verantwortlich für die Datenerhebung
Für Fragen, Auskünfte, Anträge, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich meines Datenschutzes wenden Sie sich an mich:
Frau Eva Anastasia Nerger
Zierenbergstraße 10
31137 Hildesheim
Datenschutzbeauftragte
Die korrekte Umsetzung des Datenschutzes betreue ich. Wenn Sie Anliegen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, besteht die Möglichkeit, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen.
Frau Eva Anastasia Nerger
Zierenbergstraße 10
31137 Hildesheim
10. Änderung der Datenschutzerklärung
Ich als Verantwortliche behalte es mir vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern. Derzeitiger Stand ist 09.07.2019.