Termine Lingva Eterna

Lingva Eterna Forum

Das Lingva Eterna Forum ist offen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus meinen Fortbildungen, Seminaren oder Einzelberatungen sowie für neugierige Interessierte zum Kennenlernen des Sprachtrainings.

Das Lingva Eterna-Forum

  • öffnet den Raum für Ihre individuelle, mitgebrachte Frage zu einer erlebten oder kommenden Gesprächssituation
  • bietet einen professionellen Rahmen für offenen Austausch zu Erfahrungen mit der Kraft der Sprache/Lingva Eterna
  • inspiriert mit einem vertiefenden Sprachtipp

Termine: Mi, 27.09.2023 (einzeln buchbar)

Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr

Ort: online/zoom

Beitrag: 30,00 EUR

Bitte melden Sie sich mit diesem Online-Formular an!

 

Lingva Eterna-Vorträge

So, 04.06.2023: “Jedes Wort wirkt. Entdecke die Kraft der Sprache” um 13:30-13:50 Uhr, auf dem Tag des Bewusstseins, 11:00-18:00 Uhr, bei Patricia Buchta und Jörn Zeisbrich, Hauptstraße 34, 38170 Winnigstedt. Themen der 14 Ausstellerinnen sind u.a.: Ayurveda, ätherische Öle, die Kraft der Sprache, Klang-Meditation, Klangschalen, Heilsteine, Yoga uvm. Das Barrique Wolfenbüttel wird an diesem Tag köstliches Kulinarisches anbieten.

Der Eintritt kostet im Vorverkauf 9,00 EUR, an der Tageskasse 14,00 EUR. Die Eintrittskarten gibt es im Barrique Geschäft Wolfenbüttel, bei Eva A. Nerger sowie bei allen anderen 13 Ausstellerinnen.

 

Lingva Eterna-Seminare

Di, 24.10.-26.10.2023: “Jedes Wort wirkt. Mit Kindern klar und achtsam sprechen”, eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Interessierte, Beginn am 24.10. um 14:30 Ende am 26.10.2023 um 14:00 Uhr, Seminarleiterin Eva Anastasia Nerger. Organisation und Anmeldung: Die Hegge, Christliches Bildungswerk, 34439 Willebadessen-Niesen, Telefon 05644/400, bildungswerk@die-hegge.de, www.die-hegge.de. 

Flyer JEDES WORT WIRKT  Mit Kindern sprechen 2023

 


Rückblick:

Workshops

Do, 08.07.2021: Online-Workshop „In der Sprache liegt die Kraft. Klar kommunizieren in Büro und Homeoffice“, 09:45-12:00 Uhr; Veranstalter ist die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft. Kostenfrei – für Frauen nach Beratung durch die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim. Anmeldung: 05121-3096003 oder kontakt@ko-stelle.Lkhi.de

1. LINGVA ETERNA-Symposium 2015 “Sprache geht uns alle an”

Das 1. Symposium der LINGVA ETERNA-Dozentenvereinigung e.V. fand am Do, 11.06. 2015 im Sitzungssaal der Stadthalle Münster-Hiltrup in Münster statt.

Die Begründerin des LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationskonzepts, Mechthild von Scheurl-Defersdorf, Pater Anselm Grün und sechs LINGVA ETERNA-Fach-Dozenten hielten Vorträge und branchenspezifische Workshops rund um die Wirkung der Sprache.
Das Programm des Symposiums: Prospekt Symposium 2015 (PDF)
14-15:30: Eröffnung durch Mechthild von Scheurl-Defersdorf mit ihrem Vortrag “In der Sprache liegt die Kraft”
16-17:30: Auswahl von sieben Sprach-Workshops der LINGVA ETERNA-Fachdozenten
  • Gisela Bullermann “Sprache ist Ausdruck meines Ichs”; für Menschen im kirchlichen Umfeld
  • Carola Daschner “Mit Sprache Stress abbauen und die eigene Präsenz stärken”, für Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Claude Lamesch “Anders sprechen – erfolgreich wirken”; Sprach-Workshop für Menschen im Banken-, Versicherungen- und IT-Umfeld
  • Eva Nerger-Bargellini “Klar und wertschätzend kommunizieren mit Kunden, Mitarbeitern und Kollegen”; Sprach-Workshop für Menschen im Handel und Handwerk
  • Sigrid Strobel “Mit Sprache klar und wertschätzend unterrichten”; Sprach-Workshop für Pädagogen
  • Maria Waas “Stimmig auftreten – Der Klang meiner Stimme prägt die Wirkung meiner Worte”; Sprach-Workshop für Menschen in Führungsverantwortung
  • Ina Willax “Kinder führen, liebevoll Grenzen setzen, Werte weitergeben”; Sprach-Workshop für Eltern, Erzieher und Großeltern
20-21:00: Vortrag Dr. Anselm Grün “Achtsam sprechen. Die heilende Wirkung der Sprache wieder entdecken”

***

YouCo 2015 – Kinder- und Jugendfestival in Coburg

Coole Sprache – Cooler Typ” Coole Sprache - Cooler TypDie LINGVA ETERNA Dozentenvereinigung gestaltete am Fr, 26.06. 2015 vier thematisch unterschiedliche Sprach-Workshops mit Themen für Jugendliche sowie einen Vortrag für Eltern, Pädagogen und pädagogische Fachkräfte beim Jugend-Tag des Kinder- und Jugendfestivals (YouCo 2015) in Coburg. Workshop-Programm von 16-17:30: “Coole Sprache-Cooler Typ” Jugendtag Coburg

  • Eva Nerger-Bargellini “Ich hab’ kein Geld…..!” – was deine Sprache mit deinem Kontostand zu tun hat”, Workshop für Jugendliche
  • Carola Daschner “Erfolgreich bewerben leicht gemacht – Wie präsentiere ich mich mit Pfiff?”, Workshop für Jugendliche
  • Diana Till “Jungs sind echt doof – Mädchen nerven voll krass”, Workshop für Jugendliche
  • Anita von Gossler “Wollen-können-dürfen; Ziele finden und erreichen”, Workshop für Jugendliche

 Parallel zu den vier Workshops:

  • Dirk Eichhorn-Mödel “Was geht?!- Kindern und Jugendlichen Klarheit schenken”, Vortrag für Eltern, Grosseltern, Pädagogen, Sozialarbeitern und Berater

***